
Außer für die Ferienwohnung bin ich, Michael Volkwein, als Tourismus- und Kommunalberater selbstständig und voll Leidenschaft im Tourismus unterwegs – praxisorientierte Beratung für regionale und kommunale Organisationen, Städte, Verbände und Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Hinzu kommt die Objektberatung insbesondere für privatwirtschaftliche Unterkunftsbetriebe wie z. B. Hotels, Gaststätten und Ferienwohnungen sowie Museumsträger.
Eine eigene Ferienwohnung einzurichten und zu betreiben ist quasi das i-Tüpfelchen meiner langjährigen Tätigkeit als Prüfer und Trainer des Deutschen Tourismusverbandes e. V. für die Klassifizierung von Ferienwohnungen und -zimmern.
Mehr davon siehe unten und auf meinem Xing-Profil.
Engagements für folgende Qualitätssysteme
- Prüfer des Deutschen Tourismusverbandes e. V. für Tourist-Informationen (i-Marke)
- Prüfer und Trainer des Deutschen Tourismusverbandes e. V. für die Klassifizierung von Privatvermietern
- Koprüfer Deutsche Hotelklassifizierung (Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Hessen e. V.)
- Prüfer Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland (Deutscher Wanderverband e. V.)
- Bett+Bike-Qualitätsprüfer (ADFC)
Seit der Gründung meiner Agentur tourismusberatung.net für Tourismus- und Kommunalberatung im Jahr 2001 habe ich zahlreiche Konzepte in den Bereichen Tourismusmarketing und Infrastrukturentwicklung, touristische Attraktionspunkte (Museen), Destinationsmanagement, Stadtmarketing, Einzelhandelsentwick-lung und Geopark-Management erstellt. Schwerpunkte sind Qualitätstourismus, Geotourismus und die Entwicklung von Förderanträgen sowie Projektskizzen für ELER (LEADER), EFRE und ESF.
Weitere Tätigkeiten
- Vorstand (im Rang eines Berghauptmanns) und Berater für den Verein Geowelt Fortuna e. V., Träger des Besucherbergwerkes Grube Fortuna
- Vorstand für den Greifenstein-Verein e. V., Träger der Glockenwelt Burg Greifenstein, Denkmal von Nationaler Bedeutung
- Projektmanager für den Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus
- Berater für den Lahntal Tourismus Verband e. V., Marketing-Dachverband für die touristische Destination Lahntal
Methoden
- Bestandsanalysen (SWOT)
- Prozessmoderation
- Beteiligungsprozesse
- Experteninterviews
- Informationsveranstaltungen und Vorträge
- Schulungen, Seminare und Workshops
- Exkursionen
- fachübergreifender Wissenstransfer (Vermittlung von weiteren Experten)